logo

 
Kultur- und Kongresszentrum | zur Startseite Kultur- und Kongresszentrum | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Krönungsball 2025

Am 15.06.2024 verwandelte sich das Kultur- und Kongresszentrum in Bad Langensalza in ein märchenhaftes Ambiente, um die Krönung der neuen Rosenkönigin zu feiern. Der Saal, geschmückt mit prächtigen rosenverzierten Dekorationen, öffnete seine Türen gegen 18:00 Uhr für die zahlreichen Gäste, die aus Nah und Fern angereist waren.

 

Schon beim Betreten des Kultur- und Kongresszentrums wurden die Gäste von einem beeindruckenden Empfang erwartet.Diese prominenten Gäste waren extra nach Bad Langensalza gekommen, um Melanie Haßkerl als scheidende Rosenkönigin zu verabschieden und der neuen Rosenkönigin Maxima Rang ihre Glückwünsche zu überbringen.

Nach und nach trudelten auch die ehemaligen Bad Langensalzaer-Rosenköniginnen ein. Diese Zusammenkunft der ehemaligen Königinnen verlieh dem Abend eine besondere Atmosphäre und zeigte die tiefe Verbundenheit der Rosenköniginnen über die Jahre hinweg.

 

Ein besonders emotionaler Moment, auf den alle Gäste sehnlichst warteten, war das Eintreffen von Melanie Haßkerl und Maxima Rang. In einer festlich geschmückten Kutsche des Reitvereins Wollenhaupt fuhren sie vor das Kultur- und Kongresszentrum. Der Anblick der beiden strahlenden Frauen in der Kutsche, besonders Maxima Rang in ihrem maßgeschneiderten rosafarbenen Kleid von Silke Straßenmeyer aus der städtischen Schneiderstube, begeisterte die Gäste, die sie mit tosendem Applaus empfingen. Melanie und Maxima strahlten um die Wette und boten den Anwesenden einen zauberhaften Anblick, der den Beginn dieses märchenhaften Abends einläutete.

 

Die Zeremonie begann mit einer bewegenden Rede der 12. Rosenkönigin Melanie Haßkerl, bei der Sie ihre dreijährige Amtszeit Revue passieren ließ und sichtlich mit den Tränen kämpfte, als sie ihre Dankbarkeit gegenüber den Menschen ausdrückte, die sie während ihrer Amtszeit unterstützt hatten. Besonders hob sie die Anni-Berger-Stiftung und deren Vorsitzende Marie-Luise Steube hervor, deren Engagement sie sehr schätzte. 

 

Melanie richtete auch rührende Worte an ihr Blumenmädchen Emma, die während ihrer Amtszeit stets an ihrer Seite war. Sie lobte Emma als einen ganz besonderen Menschen, der es versteht, jeden trüben Moment in einen Glücksmoment zu verwandeln. Auch ihrem Partner Paul dankte Melanie herzlich. Er war ihr „Security-Guard, Manager, Chauffeur und Fotograf“ und unterstützte sie bedingungslos während ihrer gesamten Amtszeit. Worte der Dankbarkeit richtete sie auch an Martina Schnell vom städtischen Kulturamt, die Melanie in guten wie in schwierigen Zeiten begleitete.

 

Der Höhepunkt des Abends war die Krönungszeremonie. Melanie Haßkerl begann mit Worten des Lobes und der Zuversicht für ihre Nachfolgerin Maxima Rang. Sie erzählte von ihren anfänglichen Zweifeln, ob die neue Rosenkönigin das Amt genauso erfüllen würde wie sie. Doch nach dem Kennenlernen war sie sicher, dass Maxima die perfekte Wahl sei. Mit einem strahlenden Lächeln und tiefer Dankbarkeit nahm Maxima die Krone entgegen und wurde offiziell zur 13. Rosenkönigin von Bad Langensalza gekrönt.

 

In ihrer Antrittsrede betonte Maxima, wie glücklich sie sei, dieses Amt für ihre Heimatstadt übernehmen zu dürfen. Sie erklärte, dass Bad Langensalza für sie der schönste Ort der Welt sei und sie sich tief mit den Menschen und der Stadt verbunden fühle. Sie freue sich auf die kommenden zwei Jahre, in denen sie die Schönheit und das Wahrzeichen von Bad Langensalza repräsentieren werde.

 

Nach der Krönung eröffnete Maxima Rang mit ihrem Freund Niclas Friedrich die Tanzfläche. Begleitet wurden sie von Melanie Haßkerl und ihrem Partner Paul und Bürgermeister Matthias Reinz mit seiner Lebensgefährtin Monique Fischer. Die Konrad Kater Kapelle sorgte für eine musikalische Umrahmung, die die Gäste den ganzen Abend über zum Tanzen animierte.

 

Eine besonderes Ereignis wartete später auf die neue Rosenkönigin. Zwei Bandkollegen von Maxima aus der Schulband „Aybisi“ des Salza-Gymnasiums traten vor das Publikum und überraschten sie mit einer musikalischen Einlage. Damit hat die neue Rosenkönigin nicht gerechnet und war daher sichtlich gerührt von diesem Auftritt.

 

Gegen 22:45 Uhr versammelten sich die Ballgäste vor dem Jahnplatz, um das große Abschlussfeuerwerk des Brunnenfestes zu bestaunen. Der Nachthimmel erstrahlte in bunten Farben und bot einen spektakulären Anblick. Das Feuerwerk bildete den krönenden Abschluss eines unvergesslichen Abends, der bis spät in die Nacht hinein mit Tanz und Freude gefeiert wurde.

 

Der Krönungsball in Bad Langensalza war ein Abend voller zauberhafter Eindrücke und emotionaler Momente. Die neue Rosenkönigin Maxima Rang steht nun vor einer spannenden und ereignisreichen Amtszeit. Die Feierlichkeiten zeigten, dass die Stadt eine würdige Nachfolgerin gefunden hat, die mit vollem Herzen ihr Amt ausfüllen wird. Bad Langensalza kann stolz auf seine Tradition und die neue Rosenkönigin sein, die die Schönheit und das Wahrzeichen der Stadt in den kommenden Jahren weitertragen wird.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Sa, 15. Juni 2024

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Neujahrskonzert 2025

Weihnachtskonzert 2024

Kontaktformular